Das Glück des Gärtnerns

Schöne Momente der Woche von Fr bis Do, 12.-18.5.2023

Diese Woche war weniger ereignisreich. Den Freitag mit dem Familienausflug ins Madi habe ich schon im #12von12 beschrieben.

Am Samstag war ich zu einer Baustellenführung in Dahlem eingeladen. Den Weg dort hin habe ich genutzt für eine kleine Fahrradtour durch den Grunewald, um das hell leuchtende Grün noch einmal zu genießen, ehe das Laub sommerlich dunkler wird. Auf dem Weg kam ich an schönen Villen und Gartenlokalen vorbei und habe Inspirationen gesammelt für weitere Unternehmungen.

Juhuuuu, es geht auch mit dem Fahrrad!

Mit großer Freude habe ich am Freitag realisiert, dass die Gartenmärkte ja auch sonntags geöffnet haben. Gut vorbereitet mit zwei Fahrradtaschen und ausnahmsweise ohne Korb habe ich mich also am Sonntag auf den Weg gemacht zu einem großen Gartenmarkt. Auf dem Weg dort hin gab es Livemusik im Park. Der Rosengarten mit der Freiluftbühne im Bürgerpark Pankow ist ziemlich untypisch für Berlin und erinnert eher an einen Kurpark.

In diesem Gartenmarkt war ich das erste Mal und war begeistert. Wirklich ein großes Angebot. Lediglich die Schubkarren statt Einkaufwagen fand ich anstrengend und die lange Schlange an der Kasse.

Mit voll gepacktem Fahrrad bin ich dann wieder an der Panke entlang nach Hause geradelt und habe bis spät in die Nacht auf meiner Terrasse gepflanzt und gegärtnert und die Pflanzen aus dem Winterquartier im Treppenhaus endlich raus gebracht. Mit den Händen in der Erde wühlen, entspannt mich sehr und gibt mir ein gutes Gefühl von Selbstwirksamkeit.

Medientipp: Gärten in Berlin

Passend dazu habe ich im rbb zufällig die Doku “Die 30 schönsten Berliner Gartenparadiese” entdeckt. Einige dieser Gärten kannte ich noch gar nicht, an anderen fahre ich fast täglich vorbei, wusste aber wenig über die Hintergründe. So habe ich einige schöne Ausflugsideen mitnehmen können.

In der Reihe “Die 30 schönsten …” gibt es diverse weitere Folgen, die ich noch nicht gesehen habe, zum Beispiel Orte, Hinterhöfe, Ausflüge, …

Danach gab es noch eine Reisedoku über Andalusien, die Erinnerungen an eines meiner schönsten Reiseerlebnisse geweckt hat.

Noch mehr Transporte & kleine Freuden

  • Am Donnerstag habe ich einem Freund beim Kühlschranktransport geholfen.
  • Schon lustig, was Berliner:innen sonst noch so ohne Auto transportieren. 😉
  • Dazu gab es ein leckeres Eis (Grieß-Erdbeer ist der Hit!) und ein gemeinsames Essen.
  • Beim Vortrag im Ex-Rotaprint habe ich überraschend eine ehemalige Kollegin getroffen und mich demnächst mal mit ihr auf einen Kaffee verabredet.
  • Meine Reisevorbereitungen kommen weiter voran: Ich habe mich für ein neues Zelt entschieden.
  • Und beim Türken habe ich kurz vor Feierabend 2kg Aprikosen günstig bekommen und daraus leckeren Sirup und Kompott gezaubert.

Und was waren so Deine Glücksmomente der Woche?
Schreib gerne mal in die Kommentare!

Sonnige Grüße & Dir eine schöne Woche

Mit meinem Journal möchte ich dazu anregen, die schönen Momente und Erfolge der Woche zu notieren und sie damit stärker bewusst zu machen und im Gedächtnis zu verankern – UND jede Woche mehr solcher kleinen Glücksmomente aktiv einzuplanen. Ganz bewusst als Ausgleich zu dem, was uns nervt, stresst und Sorgen bereitet. Denn auch das gehört ja zum Leben dazu. Und oft genug vergessen wir darüber die vielen kleinen Glücksmomente.

Hier teile ich einige meiner schönen Momente der Woche. Kleine und große. Vielleicht findest Du darin ja die eine oder andere Inspiration.

🍀

Auf die Reihe “Glücksmomente der Woche” bin ich aufmerksam geworden über den wunderbaren Blog flowers-and-candies.de von Maike Kranaster. Die Reihe wurde von fraeulein-ordnung.de initiiert. “Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?” Diese Frage stellt sie jede Woche in ihrem Blog.

Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bei ihr bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.

Frühjahrs-Sommer-Reflexion 2023

Frühjahrs-Sommer-Reflexion 2023

Hui, schon Ende Mai! Damit wird es Zeit für meine Frühjahrs-Sommer-Reflexion. Ich habe ja mein Journal nach Jahreszeiten gegliedert und biete zu Beginn und Ende jeder Jahreszeit eine kurze Reflexion an. Für mich fühlt sich das einfach natürlich an, da ich im Sommer ja...

Malchower Felder & Pichelsberg-Havel

Malchower Felder & Pichelsberg-Havel

Malchower Felder Wenn die Sonne lockt und es noch nicht zu heiß ist, dann möchte ich am liebsten raus. Natürlich lässt sich das nicht immer mit der Arbeit vereinbaren. Aber wenn es geht, dann versuche ich, an graueren Tagen oder auch abends fleißig zu sein, um bei...

VELOVELO

VELOVELO

Weddingmarkt, VELO Berlin und Swing Mein Sonntag begann mit einem Marktbummel. Einmal im Monat findet auf dem Leopoldplatz der Weddingmarkt statt - ein absolut lohnenswerter Kunst- und Designmarkt, den ich sehr liebe: "Gezeigt wird die Vielfalt des lebendigen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert