Das Leben feiern (1)

Schöne Momente der Woche von Fr bis Do, 14.-20.4.2023

In dieser Woche hatte ich Geburtstag. 35. Oder so ähnlich. Die Ziffern stimmen jedenfalls. 😉 Und weil das mit dem Feiern ja in den letzten Jahren eher hinten runter gefallen ist, feiere ich gleich dreimal. Das hat den Vorteil, dass ich Freunde sehen kann, die an verschiedenen Tagen Zeit haben. Ach ja, und als Nummer vier kommt dann noch die Familienfeier hinzu.

Überhaupt finde ich ja, wir sollten viiiiel mehr feiern. Ich sage ja immer: “Feierabend heißt Feierabend, weil man da feiern soll!” – Das Leben feiern. Erfolge feiern. Freundschaft feiern. Das Glück feiern. Und tanzen natürlich!!

Das Schönste auf der Welt ist Tanzen!!!

 

Das Tanzen ist meine absolute Leidenschaft. Paartanz, am liebsten schnell: Foxtrott, Swing, Wiener Walzer, wo man so herrlich die Fliehkraft beim Drehen spüren kann. Jippiehh!! Ich darf demnächst einen Gastbeitrag über meine Tanzleidenschaft schreiben, da führe ich das noch genauer aus. Für jetzt erstmal: Ich liebe Führen und Folgen und kann in vielen Tänzen beides – was echt toll ist, weil sich die Auswahl der Tanzpartner:innen mehr als verdoppelt und ich damit sehr frei und unabhängig bin.

In dieser Woche war ich gleich zweimal tanzen und durfte mich über zwei schöne Komplimente freuen à la: “Mit Dir tanze ich am liebsten! Du führst einfach am besten!” – Freu!!!

 

Café Fatal

Ich hatte ja schon davon berichtet: Das Café Fatal ist ein fester Anker in meinem Leben seit 27 (!!!) Jahren. Lange Zeit gab es diese Party “Immer wieder sonntags” – jede Woche! Inzwischen ist das ein etwas selteneres Ereignis. Diesen Sonntag war es wieder so weit. 🥳 Juuhuuuu!!!

Als besonderes Schmankerl hatten wir die Tänzer:innen von Pink Ballroom zu Gast, die uns mit einer Show beglückt haben, um damit auf ihr Equality-Tanzturnier am 29./30. April aufmerksam zu machen. Danach gehört das Parkett wieder uns.

Ich kenne keinen Ort, an dem ich meine Batterien besser aufladen könnte. Wenn ich dort tanze, fühle ich mich manchmal wie ein Duracell-Häschen, das seine Energie aus dem Boden zieht. 😉 Auch wenn ich nicht verleugnen kann, dass mir die Füße am Ende ganz schön wehtun.

Und natürlich sind über die Jahre auch viele tolle Freundschaften entstanden. Ich finde es so wertvoll, in einer großen Stadt wie Berlin Orte zu haben, wo ich ohne große Verabredung viele Freunde und Bekannte treffen kann, manchmal auch ganz unerwartet Menschen, die ich seit Jahren nicht gesehen habe. Möglichkeitsräume nennen wir das in der Architektur, Begegnungsräume für spontane Gespräche. So wichtig! Das Tanzen bietet sich ganz besonders dafür an, aber natürlich gibt es das auch in anderen Bereichen, bei anderen Interessen und Sportarten. – Hast Du auch so eine Community?

 

Tanzen in Clärchens Ballhaus

Direkt an meinem Geburtstag gab es einen Tanzabend mit meinen Lieblingstänzen im unvergleichlichen Spiegelsaal von Clärchens Ballhaus, der durch seinen morbiden Charme besticht.

Das war natürlich eine tolle Gelegenheit, um den Abend dort in netter Runde zu feiern. Und wie schön: Unerwartet war auch noch eine liebe Freundin dort, die ich lange nicht gesehen habe. Ich bekam sogar einen Geburtstagstanz – das heißt: Das Geburtstagskind wird in der Mitte gefeiert mit wechselnden Tanzparter:innen und die Umstehenden klatschen dazu! Für so eine Tanzmaus wie mich ist das ja der größte Spaß!! Und wie schön, dass ich durchs Führen und Folgen abwechselnd mit Männern und Frauen tanzen kann!

 

In Clärchens Garten blüht es übrigens momentan besonders schön:

 

Singen ist auch toll!

Am Abend davor waren wir bei Sing dela Sing im Heimathafen Neukölln. Das ist quasi Karaokesingen im Chor. Der gesamte Saal singt lauthals bekannte Popsongs! Wir waren zu fünft verabredet und haben zufällig noch zwei Freund:innen getroffen, mit denen wir dann gleich zusammen gefeiert haben. So ein Spaß!!! Singen ist ja nachweislich gesund und macht glücklich – und in so großer Runde ist es nochmal netter.

Cem als Sänger und “Animateur”, Gunter am Piano und Percussionist Bela, der auf einer schicken gelben Mülltonne trommelt, machen das fantastisch! Sie sind in der Mitte des Saals einfach Teil des Janzen, keine abgehobenen Stars auf der Bühne. Und endlich sieht man mal, wofür diese ganzen PowerPoint-Effekte gut sind: Allein die Textpräsentation auf drei Leinwänden ist schon sehenswert.

Falls ich Dir jetzt den Mund wässrig gemacht habe: Sing dela Sing gibt es in mehreren Städten, neben Berlin unter anderem auch in Hannover, Hamburg, Leipzig und Dresden. Die Tickets sind allerdings immer ratzfatz ausverkauft. Wenn Du das auch mal ausprobieren möchtest, abonniere am besten deren Newsletter und sichere Dir Deinen Platz, sobald der Vorverkauf begonnen hat. 😉

 

Schaffensfreude

Juhuuu, direkt an meinem Geburtstag ist auch das Sommerheft fertig gedruckt bei mir angekommen! Darin findest Du das Kalendarium für die drei Sommermonate und eine kleine Jahreszeitenreflexion zur Vorfreude und Planung und zur Rückschau auf den Sommer. Ideal also für den Sommerurlaub! 🏖🌞🌻

Bist Du neugierig, wie das aussieht? Dann schau doch mal in meinen Shop! – Ich freue mich auf Deine Bestellung. 😘

Das Wochenkalendarium nutze ich persönlich immer eher zur Rückschau auf die Woche: Was habe ich tatsächlich getan und erlebt? Was waren die Highlights des Tages? Was hat mich sonst noch beschäftigt? 📙✍️ Und in dem zugehörigen roten Heft habe ich viel Platz für meine Ideen und Aufgabenplanung, zum freien Tagebuchschreiben und um die schönen Momente der Woche und meine TaDaas noch einmal zu reflektieren.

 

Kleine Freuden

  • Morgens Geschenke auspacken und gleich danach lesen im Bett.
  • Der Geburtstagsblumenstrauß im Büro, der in den nächsten Tagen immer schöner wird. 🙂
  • Aus Zitronen Limonade machen – oder: aus angebranntem Kuchen Kuchenpralinen.
  • Und schau mal: Auf dem Fahrrad ruckeln die sich in Sechsecke!
  • Endlich: Unser Dienstleister im Büro hat die ausstehende Automatisierung aktiviert und ich kann weitermachen mit dem Umzug unseres Bildarchivs! Jetzt folgt immer noch viel Abeit. – Aber mir fällt ein Felsbrocken vom Herzen! Juhuuuu!! Das hat aber auch gedauert …
  • Und jeden Tag gibt es wieder tolle neue Frühlingsblüten zu entdecken! Ich liebe den Frühling!!

 

Mit meinem Journal möchte ich dazu anregen, die schönen Momente und Erfolge der Woche zu notieren und sie damit stärker bewusst zu machen und im Gedächtnis zu verankern – UND jede Woche mehr solcher kleinen Glücksmomente aktiv einzuplanen. Ganz bewusst als Ausgleich zu dem, was uns nervt, stresst und Sorgen bereitet. Denn auch das gehört ja zum Leben dazu. Und oft genug vergessen wir darüber die vielen kleinen Glücksmomente.

Hier teile ich einige meiner schönen Momente der Woche. Kleine und große. Vielleicht findest Du darin ja die eine oder andere Inspiration.

🍀

Auf die Reihe “Glücksmomente der Woche” bin ich aufmerksam geworden über den wunderbaren Blog flowers-and-candies.de von Maike Kranaster. Die Reihe wurde von fraeulein-ordnung.de initiiert. “Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?” Diese Frage stellt sie jede Woche in ihrem Blog.

Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bei ihr bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.

Meine Wünsche und Vorhaben bis Silvester 2023

Meine Wünsche und Vorhaben bis Silvester 2023

Auf meinem Blog ist es nach einem fulminanten Frühjahr mit wöchentlichen Beiträgen über meine Glücksmomente der Woche in den letzten Monaten sehr ruhig geworden. Das hat einen Grund: Meine Eltern sind inzwischen in der Lebensphase angelangt, wo sie vermehrt...

Take it easy

Take it easy

Neulich Abend, am Ende eines langen, durchoptimierten Tages auf der langen, durchoptimierten Fahrt nach Hause, lief ein Song mit einem langen Titel: „Everybody's got something to hide except for me and my monkey.“ Die Beatles. John Lennon sang: „Take it easy.“ Und...

Wofür brennst Du?

Wofür brennst Du?

In diesem Jahr war das Sommerspecial auf dem Blog "Mit Stift und Tastatur" meiner Namensvetterin Elke aka Luisle und ihrer Schreibkomplizin Rossi dem Thema "Leidenschaft" gewidmet, und ich durfte dort in illustrer Runde einen Gastbeitrag über meinen – durchaus...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert