Tschüss Schnee – Hallo Frühling!

Schöne Momente der Woche von Sa bis Fr, 11.-17. März 2023

Juhuuu, heute (20. März) ist Weltglückstag und Frühlingsanfang, ich habe gestern zwei größere Aufträge abgeschlossen und gerade die Wohnung aufgeräumt. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um mit einem neuen “Glücksblog” zu starten?! 🍀

Vor ein paar Tagen bin ich über flowers-and-candies.de auf die Reihe “Glücksmomente der Woche” aufmerksam geworden und war sofort Feuer und Flamme! Auf Initiative von fraeulein-ordnung.de veröffentlichen diverse Bloger:innen jeden Samstag ihre persönlichen Glücksmomente. Das passt 1:1 zu meinem Journal, in dem ich ja die “Momente der Lebensfreude” sammle! Daher bin ich gerne dabei und lasse Euch nun auch teilhaben an dem, was mich erfreut. Und da ich damit ja auch inspirieren will, hänge ich mich an den Samstagsrhythmus mit ran und fange nun also an mit dem Samstag vor einer Woche. Los geht’s:

Natur & Bewegung

Der Samstag, 11. März, war besonders voll mit schönen Momenten! In der Nacht zuvor hatte es angefangen zu schneien – ein seltenes Ereignis in Berlin und für diesen Winter wahrscheinlich zum letzten Mal. Immerhin 3,5 cm Schnee maß ich auf meiner Terrasse ❄️ – nach meiner Erfahrung gerade so genug für eine kleine Langlaufrunde im Rehbergepark! 🥰 – Im Gegensatz zum letzten Schnee Ende Februar, hatte ich allerdings Bedenken: “Das ist bestimmt nur Pappschnee und klebt am Ski!” 😔 Daher bin ich erstmal ohne Skier losgeradelt – nur, um auf dem Weg mehr und mehr buchstäblich in den Beinen zu spüren, wie sehr ich die Langlaufbewegung ersehne …

Also den ganzen Weg nochmal zurück, Skier geholt und siehe da: Das ging besser als erwartet! Note to myself: 2° Plus sind auch noch okay auf der großen Wiese! 😉❄️🎿😍

 

Die herrliche Sonne am Sonntag habe ich genutzt für einen Ausflug zur Krokuswiese. Die ersten Krokusse im letzten Schnee – und auch die Sträucher werden plötzlich grün:

 

Entlang der Panke ging es zurück:

 

Am Donnerstag früh war die Krokuswiese dann in voller Pracht aufgeblüht und ich bin in meiner Mittagspause extra nochmal hingefahren, um das Naturschauspiel zu bewundern. Herrlich!! Ich bin bin immer wieder fasziniert davon, wie plötzlich der Frühling ausbricht und die Natur in Blüten badet!

 

Kultur & Begegnung

Nach der Skitour am Samstag war ich ganz spontan mit einem Freund in der Akademie der Künste zur Nan-Goldin-Ausstellung, mit guten Gesprächen und leckerem Kaffee und Milchreis im Anschluss.

Unsere spannendste Erkenntnis der Ausstellung: Die unscharfen Bilder sind die stimmungsvollsten! Die sprechen direkt das Gefühl an. Wow! Das macht mir Mut, noch künstlerisch-kreativer mit meiner Bildauswahl umzugehen! (Das erste hier ist aber von mir nochmal extra verwackelt und im zweiten spiegeln sich die Bilder der Ausstellung.)

 

Der Theaterbesuch in einer Strafanstalt am Mittwoch war ein ganz besonderes Ereignis, das mich auf verschiedensten Ebenen berührt hat. Nachdem ich im Dezember schon eine Aufführung in der JVA Plötzensee sehen durfte, hatten wir dieses Mal Karten für die Jugendstrafanstalt. Das Stück war nicht immer leicht zu verstehen, zumal zum Teil auch die Darsteller gewechselt haben, aber ich war sehr beeindruckt von der wahnsinnig toll gespielten Szene mit den alten Männern, den Gesangseinlagen und der Freude, hier noch Zugaben geben zu dürfen (“Er gehört zu mir …”), dem Saal und überhaupt der Möglichkeit, mal einen kleinen Blick in die JSA zu bekommen. Empfehlenswert!

 

Schaffensfreude

Ab Mittwoch hatte ich das große Glück, gleich zwei schöne Freelancer-Aufträge bearbeiten zu dürfen. In Mitte war ich wieder als Fotografin für Jelbi unterwegs. Und der Verlag Schreibstimme hat mich zum Korrekturlesen für 200 Seiten eines neues Buches engagiert. Spannend!

 

Podcasts & Medientipps

Dieser Podcast hat mich schwer beeindruckt:

Serendipitätsforscher Christian Busch beantwortet hoch wissenschaftlich die Frage: Wie wir mehr positive Zufälle in unser Leben bringen.”

Absolut hörenswert!!

 

Was mich sonst noch erfreut hat

Frühlingsfrisch vom Friseur! 😍

Superspontan 3 Tage Swing an der Ostsee gebucht: Baltic Summer Swing

Toller Sonnenuntergang während des Besuchs bei den Eltern.

Tolles Feedback zu meinem Journal aus Österreich.

Und eine neue Bestellung aus Österreich.

Deshalb habe ich jetzt auch endlich eine passende Versandverpackung dafür. 😉

Nach zwei Tagen Kälte funktioniert die Heizung wieder. Aber jetzt brauche ich sie auch nicht mehr. 😉

Spontanes Gespräch mit einem älteren Herrn an der Krokuswiese über das gute Leben im Alter und dazu passend ein Anruf von meiner noch älteren Tante.

 

Mit meinem Journal möchte ich dazu anregen, die schönen Momente und Erfolge der Woche zu notieren und sie damit stärker bewusst zu machen und im Gedächtnis zu verankern – UND jede Woche mehr solcher kleinen Glücksmomente aktiv einzuplanen. Ganz bewusst als Ausgleich zu dem, was uns nervt, stresst und Sorgen bereitet. Denn auch das gehört ja zum Leben dazu. Und oft genug vergessen wir darüber die vielen kleinen Glücksmomente.

Hier teile ich einige meiner schönen Momente der Woche. Kleine und große. Vielleicht findest Du darin ja die eine oder andere Inspiration.

🍀

Auf die Reihe “Glücksmomente der Woche” bin ich aufmerksam geworden über den wunderbaren Blog flowers-and-candies.de von Maike Kranaster. Die Reihe wurde von fraeulein-ordnung.de initiiert. “Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?” Diese Frage stellt sie jede Woche in ihrem Blog.

Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bei ihr bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.

Take it easy

Take it easy

Neulich Abend, am Ende eines langen, durchoptimierten Tages auf der langen, durchoptimierten Fahrt nach Hause, lief ein Song mit einem langen Titel: „Everybody's got something to hide except for me and my monkey.“ Die Beatles. John Lennon sang: „Take it easy.“ Und...

Wofür brennst Du?

Wofür brennst Du?

In diesem Jahr war das Sommerspecial auf dem Blog "Mit Stift und Tastatur" meiner Namensvetterin Elke aka Luisle und ihrer Schreibkomplizin Rossi dem Thema "Leidenschaft" gewidmet, und ich durfte dort in illustrer Runde einen Gastbeitrag über meinen – durchaus...

#12von12 im Juni

#12von12 im Juni

Hui, vor der Sommerpause mache ich rasch nochmal mit beim #12von12, um zwischen den Glückswochenberichten ein bisschen Alltag zu zeigen. Auch wenn ich damit von meinem tollen letzten Rückblick zum Thema Mobilität ablenke. Am jeweils 12. des Monats teilen viele...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert