Mein erstes 12 von 12 vom ConTango-Workshop im tschechischen Bechyne sieht für mich ein bisschen seltsam aus: Der Workshop lebt natürlich von dem Gruppenerlebnis. Wir sind über 30 Teilnehmer:innen aus Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien und Georgien plus Kinder – aber um es nicht zu kompliziert zu machen, möchte ich lieber keine Fotos mit Personen zeigen.
Ich bin inzwischen bereits zum vierten Mal hier in diesem schönen alten Kloster am Fluss, südlich von Prag. ConTango ist die Kombination von Contact Improvisation und argentinischem Tango. Es geht also eigentlich um Tanz. Javier Cura, selbst Argentinier und seit Jahren in Berlin, der den Workshop ganz zauberhaft in einer Mischung aus Englisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch leitet, kombiniert das außerdem noch mit Bewegungen aus dem Kampfsport und allgemeinen Inspirationen zum Thema Beweglichkeit, die man auch im Alltag nutzen kann. “It’s all about movement.” Darüber will ich nochmal länger schreiben. Daher das nur als kurze Information.
Mein Zelt steht morgens wunderbar im Schatten.Nach einem kleinen Ausflug zum Coop gibt es ein rasches Frühstück auf der Wiese.Sieht lazy aus – aber ich übe aufstehen mit Spiraldrehung. 😉 Auf dieser großartigen Wiese machen wir bei gutem Wetter unsere Gruppenübungen. Anschließend haben wir unter dem Zeltdach getanzt.Stefan hat morgens bereits leckeres Thai-Curry für die ganze Gruppe gekocht. Super!!Nach dem Essen bietet Otakar eine Teezeremonie an.Danach mache ich mich auf den Weg zum Fluss, …… die große Treppe hinunter.Von der Brücke aus hat man einen großartigen Blick auf unser Kloster.Am liebsten schwimme ich ausgiebig den Fluss entlang am Kloster vorbei. Aber heute ist es noch zu kalt und Wasser seeeehr frisch! Daher heute nur ein kurzes Bad auf der anderen Seite der Brücke.Danach gibt es einen kleinen Thai-Massage-Kurs im Klostergarten.Nach der nächsten Workshop-Runde von Javier zum Thema Führen und Folgen spielt uns Nicola abends auf der Jam-Session sogar eine Live-Pianoimprovisation! Danach legt Volker für uns auf.… und parallel dazu gibt es draußen fast jeden Abend Lagerfeuer.
#12von12 ist ein verbreitetes Blogformat, bei dem der 12. des Monatsin zwölf Bildern mit wenig Text dokumentiert wird. Warum? Einfach, um mal einen Einblick in den normalen Alltag zu zeigen. Spannend daran ist, dass viele andere Blogger:innen das parallel ebenfalls tun und auf dem Blog Draußen nur Kännchen teilen.
Neulich Abend, am Ende eines langen, durchoptimierten Tages auf der langen, durchoptimierten Fahrt nach Hause, lief ein Song mit einem langen Titel: „Everybody's got something to hide except for me and my monkey.“ Die Beatles. John Lennon sang: „Take it easy.“ Und...
In diesem Jahr war das Sommerspecial auf dem Blog "Mit Stift und Tastatur" meiner Namensvetterin Elke aka Luisle und ihrer Schreibkomplizin Rossi dem Thema "Leidenschaft" gewidmet, und ich durfte dort in illustrer Runde einen Gastbeitrag über meinen – durchaus...
Hui, vor der Sommerpause mache ich rasch nochmal mit beim #12von12, um zwischen den Glückswochenberichten ein bisschen Alltag zu zeigen. Auch wenn ich damit von meinem tollen letzten Rückblick zum Thema Mobilität ablenke. Am jeweils 12. des Monats teilen viele...
Juhuuuu, Cookies! Magst Du mir Deine Zustimmung geben?
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
0 Kommentare